Der Sternhimmel im Juni 2023
Die Nächte in der Zeit um den 21. Juni, in denen die Sonne nur für kurze Zeit untergeht, also noch mindestens Dämmerung herrscht oder es sogar noch taghell ist, werden Die Weißen Nächte genannt....
Die Nächte in der Zeit um den 21. Juni, in denen die Sonne nur für kurze Zeit untergeht, also noch mindestens Dämmerung herrscht oder es sogar noch taghell ist, werden Die Weißen Nächte genannt....
Aufgrund der zunehmenden Tageslänge reduzieren sich die sinnvollen Beobachtungszeiten im Laufe des Monats Mai von anfänglich fünf Stunden auf lediglich zwei Stunden am Monatsende. Dies würde bedeuten, dass der Beginn der Beobachtungen von Galaxien...
Seit der Tag- und Nachtgleiche am 26. März werden die Nächte wieder kürzer als die Tage, somit nähern wir uns wieder der schönen Sommerzeit, aber leider auch dem „astronomischen Sommerloch“. Die Öffnungszeiten der Sternwarte...
Liebesgöttin und Göttervater kommen sich Anfang des Monats nahe Die Tage werden nun schon merklich länger, die Sonne passiert den Äquator (20. Frühlingsanfang) und am letzten Wochenende beginnt wieder die Sommerzeit. MOND Am 7.3....