Perseids at the observatory on August 12, 2025
Die Wettervorhersage versprach für das diesjährige Maximum der Perseiden einen klaren Nachthimmel, was auch tatsächlich eintraf.
So konnten wir die Sternwarte bereits gegen 21:00 Uhr öffnen. Um 22:30 Uhr war es schließlich dunkel genug, um die ersten Sternschnuppen über den Himmel huschen zu sehen. Mögen die persönlichen Wünsche der Beobachter in Erfüllung gehen.
Gegen 22 Uhr ging der noch recht volle Mond auf, was die Sichtbarkeit der Sternschnuppen auf die helleren begrenzte. Dafür konnten wir unseren Besuchern einen interessanten Blick auf den Erdtrabanten bieten. Weiterhin waren noch Saturn, der Ringnebel in der Leier und andere Objekte des Weltraums mit unseren Fernrohren zu beobachten.

Wir schätzen ca. 150 Besucher, unter denen sich auch zahlreiche Familien mit sehr interessierten Kindern befanden.
Fotografie eines Perseiden Meteors vom 11. August 2023