Vorträge

Vorträge 2018/2019

Neben der Sternwarte und der Astronomie ist ein weiteres Ziel des
Naturwissenschaftlichen Vereins zu Zweibrücken, regelmäßig öffentliche, kostenlose, interessante
und allgemein verständliche Vorträge anzubieten.
Die Vorträge finden in der Regel Mittwochs um 19:00 Uhr statt.
Die Termine werden hier und auf den Seiten unserer Sternwarte veröffentlicht.

Die Vorträge werden von der Hochschule Kaiserslautern am Campus Zweibrücken
im Rahmen des Studiums Generale durchgeführt.
Dank der Unterstützung des Freundeskreises der Fachhochschule Zweibrücken e.V. können die Vorträge
kostenlos angeboten werden.
Studierende und Mitarbeiter der Hochschule und ganz besonders interessierte Bürgerinnen
und Bürger aus der Umgebung sind herzlich zu den Vorträgen eingeladen. 

Alle Vorträge sind kostenlos!

ACHTUNG Terminänderung!:

Mittwoch, 31.10.2018, 19:00 Uhr
Spaß am Rechnen – Sie können besser rechnen, als Sie denken!
Dr. Dr. Gert Mittring, Freier Wissenschaftler in der Hochbegabtendiagnostik in Bonn

Donnerstag, 22.11.2018, 17:00 Uhr
Natural Nanoparticles in Food
Prof. Dr. Thomas Vilgis, Max-Planck-Institut für Polymerforschung, Mainz

Mittwoch, 28.11.2018, 19:00 Uhr
Der Stern von Bethlehem – ein Blick mit den Augen des Wissenschaftlers
Dr. Christian Theis, Leiter des Planetariums Mannheim

Donnerstag, 20.12.2018, 19:00 Uhr
Weihnachtsvorlesung: Die MACHT bei Star Wars und der Jediismus
Hubert Zitt, Markus Groß und Manfred Strauß

Mittwoch, 09.01.2019, 19:00 Uhr
Asteroiden zum Greifen nah – die Raumsonden OSIRIS-REx und Hayabusa2
Rainer Kresken, Raumfahrtingenieur, ESA/ESOC, Darmstadt

Mittwoch, 03.04.2019, 19:00 Uhr
Schwarze Löcher – Schwerkraftfallen im Kosmos
Prof. Dr. Hans-Ulrich Keller, Planetarium und Universität Stuttgart

Mittwoch, 17.04.2019, 19:00 Uhr
Von der Astrologie zur Astronomie und wieder zurück – ein nicht nur astronomischer Blick auf die Astrologie
Prof. Dr. Elmar Junker, Technische Hochschule und Sternwarte Rosenheim

Mittwoch, 12.06.2019, 19:00 Uhr
Hollywood im Weltall – Waren wir wirklich auf dem Mond?
Dr. Thomas Eversberg, Astrophysiker, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) in Bonn

INFO: Die Vorträge beginnen jeweils um 19:30 Uhr im Audimax der FH in Zweibrücken.
Sie werden vom Freundeskreis der Fachhochschule gesponsort;